mehr sehen ...
Meine Expertise zielt auf einen ganzheitlichen Blick von Licht und Dunkelheit im nächtlichen urbanen und ländlichen Raum...

und Dunkelheit im urbanen un

Promenades Lumières

. . . . . . . . . . . . . . . . 

Wir spazieren nachts durch naturnahe und suburbane Gebiete und erleben die verschiedenen Qualitäten des künstlichen Lichts bis hin zu der Schönheit der Sterne am Himmel. Im Mittelpunkt steht das Potential von Licht als räumliches Gestaltungsmittel und die Dunkelheit als wertvolle Ressource.

 

Sie möchten während einem nächtlichen Spaziergang Ihre Gemeinde aus einer anderen Perspektive wahrnehmen? Gerne nehme ich Ihre Anfrage entgegen.

 

 

Promenades Lumières bisher:

• Naturschutzgebiet Limmattal - Dietikon

• Dietikon - im Wohnquartier

• Spreitenbach 

• Baden 

• Würenlos

Altberg - Weinigen

Ruine Stein - Baden

Bruno Weberpark - Dietikon

Open House Zürich

Expertise Lichtkultur 

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Ich berate für einen umweltverträglichen Einsatz von Licht und die Gestaltung attraktiver nächtlicher Stadträume. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Berücksichtigung der Nacht als wertvolle Ressource.

 

Gemeinsam entwickeln wir Lichtkonzepte, die ästhetischen Ansprüchen gerecht werden und das nächtliche Lebensumfeld berücksichtigen.

 

Ob für Gemeinden, Areale, Wohngebiete, Überbauungen oder Landschaften – ich biete maßgeschneiderte Lösungen, die die Nacht in ihrer gesamten Schönheit bewahren und das nötige Licht präzise setzen.

 

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um ihr Anliegen im Detail zu besprechen.

 

 

Publikationen / Artikel

Warmes Glitzern

Lichtdebatte - werk, bauen und wohnen

Badener Tagblatt

Limmattaler

 

 

 

 

 


 

Projekte / temporäre Installationen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

Licht gezielt und umweltverträglich einsetzen kann Atmosphären schaffen, Identität stiften und inspirierend wirken und auch mal magisch aufleben lassen. Ich erarbeite, koordiniere und setze Projektideen um, alleine oder in Zusammenarbeit.

 

Für die temporären Lichtinstallationen im Aussenraum wird jeweils lokal die öffentliche Beleuchtung ausgeschaltet, um Additionen zu vermeiden.

 

Hot Spot Kurplatz und der Lauf des Quellwassers - in Zusammenarbeit mit dem Bad zum Raben:

• Kurplatz und Bad zum Raben in Baden, 23.10.24 bis 25.1.25 

 

Temporäre Installationen in Griechenland für Friends of the 750 Mineral Springs of Greece:

• verlassenes Thermalbad in Methana, Foto S. Berdelis, 4.11.2024.

• verlassenes Thermalbad Asklepios Hydrotherapie Kamena Vurla,

  Foto Tobias Wooton. 2023

• verlassenes Kurhotel Radion, Kamena Vourla, Foto Tobias Wooton. 2023

 

 

• “Welcome and enjoy the ruins” -  Restauration - 29.06.2023 - "closing soon" Athens - Orestis Mavroudis, Visual Artist. Die temporäre Lichtinstallation in Athen zeigt das Graffitti des Künstlers Nektarios Pappas.

 

 

 

Leuchtmittel: LED Projektoren von opticalight

Sophia Berdelis

Dipl. Arch. ETH

info@mehrsehen.ch

+41 (0)79 129 72 90

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sophia Berdelis, Dipl. Arch. ETH, info@mehrsehen.ch+41 (0)79 129 72 90